Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung Patientenverfügung
betreuungsrechtliche Beratung und Vertretung vor dem Betreuungsgericht
Sie sind bei mir richtig, wenn Sie für den Fall Ihrer eigenen Handlungs- und Entscheidungsunfähigkeit vorsorgen wollen oder wenn Sie Ihren Eltern oder älteren Verwandten oder Bekannten die Möglichkeiten dafür aufzeigen wollen:
Vorsorgevollmacht
Mit einer Vorsorgevollmacht können Sie
bestimmen, wer Sie in bestimmten Fällen in welchem Umfang vertreten soll.
Sie erleichtern und steuern damit folgenschwere, aber nötige Entscheidungen für den Fall Ihrer Hilflosigkeit, z.B. Verlegung in ein Heim und Wohnungsauflösung etc.
Eine Vorsorgevollmacht macht in vielen Fällen eine gerichtlich angeordnete Betreuung überflüssig.
Betreuungsverfügung
Mit einer Betreuungsverfügung beeinflussen Sie eine unter Umständen unvermeidliche Auswahl einer Betreuerin oder eines Betreuers durch das Gericht.
Patientenverfügung
Mit einer Patientenverfügung bestimmen Sie den späteren Umgang mit Ihrem Körper durch die Mediziner, wenn Sie sich nicht mehr äußern können.
Vertretung und Beratung
Vor dem Betreuungsgericht berate und vertrete ich Angehörige von Betreuten, Betreuer und sonstwie Beteiligte.